Bronze ist eine Legierung, die aus 60 % Kupfer, 20 % Zinn und aus anderen Metallen besteht. Sie zählt zu den ältesten metallischen Werkstoffen der Welt. Schon damals fertigten die alten Griechen Bronzefiguren an und galten als Zentrum für den Bronzehandel und der Bronzeverarbeitung. Aufgrund seiner hohen Beständigkeit wird Bronze traditionell zur Herstellung von Skulpturen oder Statuen verwendet. Bronzestatuen und kunst geschenke haben eine einzigartige Wirkung, die den persönlichen Stil auf eine wundersame Weise unterstreichen.
Eigenschaften und Aussehen
Bronze wird als leicht glänzend und gold-braun bis Rot-Braun beschrieben. Dank den Zinnzusatz zeichnet sich der Werkstoff durch hohe Festigkeit aus. Außerdem ist sie ein sehr hartes und zugleich wetterfestes Material. Ist der Anteil des Zinns in der Bronze sehr hoch, so erhöht sich auch die Festigkeit. Ist dagegen der Kupfergehalt in der Bronze höher, so steigt die Leitfähigkeit und die Festigkeit nimmt ab.
Daher wird die Phosphorbronze als Bronze Legierung viel häufiger verwendet. Denn zu seinen Eigenschaften zählen vor allem ihre besonders hohe Festigkeit und Dichte. Bronze findet in verschiedenen Bereichen wie Kunst oder in Musikinstrumenten Verwendung. Sie wird für verschiedene Kunstgegenstände, wie zum Beispiel Bronzestatuen, genutzt.
Bei der Musik hingegen wird sie für klangvolle Instrumente wie das Schlagzeugbecken verwendet. Die Herstellung von Statuen und Skulpturen durch Bronze hat einen großen Vorteil. Denn im Gegensatz zu einigen anderen Metallen rostet sie nicht auf übliche Weise. Im Laufe der Zeit kann es zu einer grünlichen Färbung auf der Oberfläche kommen, dies kann jedoch ohne Weiteres einfach mit Wasser und einem Schwamm wegpoliert werden. So kann man sich sicher sein, dass die Bronzestatue über Jahrzehnte hinweg ihr Aussehen beibehält.
Qualitätskriterien
Eine Statue aus Bronze sollte einige wichtige Kriterien erfüllen. Eines der wichtigsten Kriterien ist dabei die Qualität der Herstellung. Bronze bildet grundsätzlich einen Belag, der entweder durch Umwelteinflüsse oder aber auch durch chemische Substanzen hervorgerufen wird. Je höher der Kupferanteil, desto stärker bildet sich ein eher rötlicher Ton. Wurde hingegen mehr Zinn verwendet, entsteht eine rötlich bräunliche Farbe, die bis ins grünliche oder gelbliche reicht.
Herstellung der kunstvollen Statuen
Wie üblich werden Bronzestatuen oder -skulpturen im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Als erstes wird eine Wachsform des gewünschten Objekts geschaffen, anschließend wird das Modell mit Silikon ummantelt. Somit wird ein Modell aus Wachs gegossen, dass hingegen in Schamott eingebettet wird. Daraufhin wird die Schablone mit flüssiger Bronze gefüllt. Nachdem das Material erkaltet ist, wird die Statue vorsichtig von der Schablone befreit. Im letzten Schritt wird die Oberfläche der Statue gesäubert, poliert und versiegelt. Dadurch wird die Witterungsstandhaftigkeit der einzigartigen Statue gewährleistet.
Bronzestatuen sind überaus beliebt
Statuen aus Bronze sind vor allem bei Sammlern sehr beliebt, aber auch als Deko-Gegenstand auf Schreibtischen sind sie oft zu sehen. Diese einzigartigen Gegenstände werden in mühevoller Handarbeit hergestellt, was sie vor allem bei Sammlern und Kennern so beliebt machen. Trotz alledem kann heutzutage sehr gute Qualität zu einem guten Preis angeboten werden.
Hochwertige Bronzefiguren eignen sich als wunderbare Geschenkidee für verschiedene Anlässe. Sei es als Jubiläum- oder Geburtstagsgeschenk sowie als Wettbewerbspreise. Diese hochwertigen, einzigartigen, modernen und individuellen Statuen bringen Ihre Wertschätzung für die beschenkte Person besonders zum Ausdruck. Auf unserer Webseite finden Sie für jeden Geschmack die passende qualitativ hochwertige Statuen aus Bronze.